
Best Practice Irland, Belgien, Frankreich wagen – Bildung im…
Irland ist es gelungen, mit einfach umsetzbaren, aber wirkungsvollen Hygienemaßnahmen Kitas und Schulen während des „Lockdowns“ („Level 5“) offen zu halten. Die Inzidenzwerte konnten im Zeitraum vom 19.10. bis 4.12. von 165/100.000 Einwohner/7 Tage auf 35 /100.000 Einwohner/7 Tage gesenkt werden. Um dies zu gewährleisten, sind in den verschiedenen Einrichtungen altersgerechte Hygienemaßnahmen eingeführt worden, die sich in ihrer Umsetzbarkeit am Alter der Kinder und Jugendlichen orientieren. Zusätzlich wurde auch der Transport der Schüler:innen mit öffentlichen Verkehrsmitteln entzerrt. und die Nutzung öffentlicher Räume ermöglicht, um Abstand unter den Schüler:innen zu zu gewährleisten. Weiterhin wurde eine kleinteilige Kohortierung der Lerngruppen durchgeführt, um so die mögliche Anzahl der Kontaktpersonen ersten Grades weiter zu senken.
Um Kitas und Schulen offen zu halten wurden im Wesentlichen verstärkte Massnahmen bei Erwachsenen getroffen wie beispielsweise eine absolute Pflicht zum Homeoffice.
Die ausführlichen Informationen dazu und aus dem ECDC-Report können folgender PDF-Datei, die von uns in Kooperation mit der Initiative „Familien in der Krise“ erarbeit wurde, entnommen werden.
Auch in Frankreich sind die Schulen trotz Lockdown offen siehe folgenden Artikel:
https://www.tagesschau.de/ausland/frankreich-schule-corona-101.html